I-tec Insulation Innovation

Granulat statt Schaum

Die I-tec Insulation bietet:
  • verbesserte Wärmedämmung
  • lückenlose Hohlkammerfüllung
  • minimierte Umweltbelastung durch den Verzicht von umweltschädlichen Isoliermitteln
Perfekt wärmegedämmte Fenster sind heutzutage ein absolutes Muss sowohl beim Hausbau als auch bei der Sanierung Ihrer Fenster. Um dies zu erreichen wurde mit der I-tec Insulation von Internorm eine innovative Fensterdämmung entwickelt. Die Hohlräume unserer Fenster werden mit Granulat anstelle von Schaum gefüllt, um auch noch so kleine Lücken füllen zu können. Diese Isolierungsart wird in unsere Kunststoff-Aluminium-Fenster KF 410, KF 510 und KV 440 eingebracht.

Um unsere Fenster abzudichten verwenden wir bei Internorm ausschließlich HFCKW-, HFKW- und FKW-freie Dämmmittel. Die Abkürzungen stehen für eine spezielle Kombination aus den chemischen Substanzen Fluor, Chlor und Kohlenwasserstoff. Diese sind durch den hohen Co2-Ausstoß bei der Herstellung extrem umweltschädlich und haben eine wesentliche Auswirkung auf die Zerstörung der Ozonschicht.

Die unterschiedlichen Wärmedämmungsgrade werden durch den U-Wert klassifiziert. Je niedriger dieser ist, desto besser. Unsere Fenster mit I-tec Insulation erreichen standardmäßig einen wesentlich niedrigeren U-Wert als herkömmliche Fenster, was für die besonders gute Fensterdämmung der I-tec Insulation spricht. Somit geht keine Wärme über die Fenster verloren, was Heizkosten und somit auch Ihre Stromrechnung niedrig hält.

Rundum effizient. Fenster von Internorm sind bekannt für beste Wärmedämmwerte. Die I-tec Insulation wird als Granulat mit Druck in das Innere des Kunststoff-Rahmens eingebracht. Diese Isolier-Technologie füllt die Hohlräume umlaufend gleichmäßig und verbessert die Fensterdämmung deutlich.

Fenster mit I-tec Insulation
KF 410
KF 510
KV 440
I-TEC Innovationen
Revolutionäre Technologien

Unsere firmeneigene Forschungs­abteilung entwickelt permanent neue Produkte und Technologien, um Ihnen noch mehr Komfort und Sicherheit bieten zu können.

Mehr über I-TEC