I-tec Glazing
Stabilität und Sicherheit
Die I-tec Glazing ermöglicht maximale Stabilität und Sicherheit für Ihr Zuhause! Die Glasscheibe wird genauestens in den Rahmen eingepasst. Der verbleibende Spalt zwischen Glas und Fensterrahmen wird mit Klebstoff gefüllt und anschließend die Klebefuge unter der Abdeckleiste versteckt. Dadurch entsteht eine lückenlose Rundum-Fixierung sowie ein optimal wärme- und schallgedämmtes Fenster.
Je nach Ihren Wünschen kann zwischen Isolierglas, Einscheibensicherheitsglas (ESG) und Verbundsicherheitsglas (VSG) gewählt werden. Das ESG zerbricht bei zu hoher Gewalteinwirkung in viele kleine, stumpfkantige Splitter. Die Verletzungsgefahr durch Schnittwunden ist daher sehr gering. Beim VSG wird eine robuste, reißfeste Folie zwischen zwei Glasscheiben verarbeitet. Bei Glasbruch bleiben die Splitter an der Folie kleben, die Öffnung bleibt verschlossen und die Verletzungsgefahr ist gebannt.
Sicherheitsgläser wie ESG und VSG sind besonders im Alltag mit kleinen Kindern enorm wichtig. Sie schützen vor Verletzungen und Schnittwunden – VSG sogar vor einem Sturz aus dem Fenster.
Sämtliche Isoliergläser und ESG-Gläser, die in Internorm-Produkte eingebaut werden, stammen außerdem aus Eigenproduktion. Wir treiben somit eigenständig den Fortschritt voran und versuchen, dem Trend nach innovativen und hoch wärmedämmenden Fensterlösungen gerecht zu werden.
Lückenlos, sicher und stabil. Der Flügelrahmen wird winkelig eingespannt. Die Glasscheibe in den Rahmen eingesetzt und zentriert. Danach wird der Spalt zwischen Glas und Rahmen umlaufend mit Klebstoff ausgefüllt. Durch die Montage der Glasleiste oder der Abdeckleiste wird die Klebefuge abgedeckt.
Innovation rundum gedacht. Der Vorteil der I-tec Glazing liegt in der umlaufenden Verklebung des Fensterflügels mit der Glasscheibe. Dadurch wird die Stabilität, Wärme- und Schalldämmung, Einbruchsicherheit und Funktionstauglichkeit des Fensters wesentlich verbessert.
Je nach Ihren Wünschen kann zwischen Isolierglas, Einscheibensicherheitsglas (ESG) und Verbundsicherheitsglas (VSG) gewählt werden. Das ESG zerbricht bei zu hoher Gewalteinwirkung in viele kleine, stumpfkantige Splitter. Die Verletzungsgefahr durch Schnittwunden ist daher sehr gering. Beim VSG wird eine robuste, reißfeste Folie zwischen zwei Glasscheiben verarbeitet. Bei Glasbruch bleiben die Splitter an der Folie kleben, die Öffnung bleibt verschlossen und die Verletzungsgefahr ist gebannt.
Sicherheitsgläser wie ESG und VSG sind besonders im Alltag mit kleinen Kindern enorm wichtig. Sie schützen vor Verletzungen und Schnittwunden – VSG sogar vor einem Sturz aus dem Fenster.
Sämtliche Isoliergläser und ESG-Gläser, die in Internorm-Produkte eingebaut werden, stammen außerdem aus Eigenproduktion. Wir treiben somit eigenständig den Fortschritt voran und versuchen, dem Trend nach innovativen und hoch wärmedämmenden Fensterlösungen gerecht zu werden.
Lückenlos, sicher und stabil. Der Flügelrahmen wird winkelig eingespannt. Die Glasscheibe in den Rahmen eingesetzt und zentriert. Danach wird der Spalt zwischen Glas und Rahmen umlaufend mit Klebstoff ausgefüllt. Durch die Montage der Glasleiste oder der Abdeckleiste wird die Klebefuge abgedeckt.
Innovation rundum gedacht. Der Vorteil der I-tec Glazing liegt in der umlaufenden Verklebung des Fensterflügels mit der Glasscheibe. Dadurch wird die Stabilität, Wärme- und Schalldämmung, Einbruchsicherheit und Funktionstauglichkeit des Fensters wesentlich verbessert.
Fenster mit I-tec Glazing
I-TEC Innovationen
Revolutionäre Technologien
Unsere firmeneigene Forschungsabteilung entwickelt permanent neue Produkte und Technologien, um Ihnen noch mehr Komfort und Sicherheit bieten zu können.
Mehr über I-TEC
Revolutionäre Technologien
Unsere firmeneigene Forschungsabteilung entwickelt permanent neue Produkte und Technologien, um Ihnen noch mehr Komfort und Sicherheit bieten zu können.